Seit Beginn des Windows Insider-Programms haben wir Geeks die Möglichkeit, die ESD-Datei eines neuen Upgrade-Builds in ein ISO-Image zu konvertieren (Anleitung). Damit konnten wir DVD-/USB-Installationsmedien erstellen, die für saubere, In-Place- und Reparatur-Installationen verwendet werden können.

Seit Windows 10 Insider Build 14986 verwendet Microsoft die neue Unified Update Platform (UUP), die die install.esd-Datei nicht mehr anbietet (lesen Sie mehr in diesem Beitrag). Durch einige Änderungen in der Registry können Nutzer zumindest im Moment UUP deaktivieren und die ESD-Version des Build-Upgrades erhalten, aber es scheint, dass diese Option in Zukunft nicht mehr verfügbar sein wird.

UUP ist natürlich eine positive Veränderung. Es ist differenziert und scannt die bestehende Windows 10-Installation des Benutzers, wobei nur die Systemdateien heruntergeladen und installiert werden, die sich geändert haben. Beim ESD-Upgrade wird das gesamte Windows-System (alle Systemdateien und nativen Anwendungen) ersetzt, und zwar mit der gleichen Datei- oder Anwendungsversion, selbst wenn der neue Build keine neuere aktualisierte Version enthält. Unabhängig davon, ob eine Systemdatei, Komponente oder Anwendung aktualisiert wurde, wurde sie durch das ESD-Upgrade ersetzt. Dies führte dazu, dass die Downloadgröße größer wurde und die Aktualisierung länger dauerte, da bei jeder Aktualisierung das gesamte Windows heruntergeladen und alles überschrieben wurde.

Die Möglichkeit, ein ISO-Image zu erstellen, war und ist jedoch für viele Benutzer wichtig. Microsoft hat in der Regel ein ISO-Image veröffentlicht, wenn ein Build für den Insider Slow Ring freigegeben wurde, aber wir Fast Ring-Nutzer brauchen eine Möglichkeit, unsere eigenen Installationsmedien zu erstellen.

Dieses Tutorial zeigt, wie man eine ISO-Datei des neuesten Windows 10-Builds erstellt, falls Sie aus irgendeinem Grund nicht in der Lage sind, die in den Tutorials ESD zu ISO und UUP zu ISO von Ten Forums beschriebenen Methoden zu verwenden, um ein ISO-Image zu erstellen. Die in diesem Tutorial beschriebenen Methoden sind nicht nur für Fast Ring Insider gedacht. Jeder Benutzer, der ein angepasstes Windows-Installationsmedium wünscht, kann dies anhand dieser Anweisungen tun.

Das ISO-Image, das nach den Anweisungen in diesem Tutorial erstellt wird, basiert auf einer bestehenden Windows 10-Installation. Das Tutorial zeigt Ihnen drei alternative Methoden zur Erstellung eines ISO-Abbilds, je nach Ihren Bedürfnissen:

Erster Teil: Standard-Windows-10-ISO-Installationsmedien

Ein „Out of the box“-ISO, wie jedes Standard-Windows-10-ISO-Image, das Sie von Microsoft herunterladen können. Alternative für die Methoden ESD zu ISO und UUP zu ISO
In der Anleitung nur als Beispiel dafür aufgeführt, wie man eine ISO selbst erstellen kann. Im Grunde wird diese Methode nie benötigt, solange ESD-zu-ISO- und/oder UUP-zu-ISO-Methoden verfügbar sind.
Diese ISO wird verallgemeinert, d. h. sie ist hardwareunabhängig und kann zur Installation von Windows auf jedem Computer verwendet werden, auf dem Windows 10 ausgeführt werden kann, unabhängig davon, ob es sich um einen BIOS-Rechner mit MBR-Partitionierung oder um einen UEFI-Rechner mit GPT-Partitionierung handelt.

Zweiter Teil: Benutzerdefinierte ISO mit vorinstallierter Software und voreingestellten Benutzerkonten

Bei dieser Option wird eine Windows 10-ISO erstellt, die bereits Ihre bevorzugten Benutzerkonten mit all ihren Einstellungen, Anpassungen und Personalisierungen, bevorzugte vorinstallierte Software usw. enthält.
Die Verwendung dieser ISO für die Installation von Windows ist viel schneller als die Installation mit einer Standard-ISO und macht gleichzeitig die Installation Ihrer Standardsoftware überflüssig, da diese bereits vorinstalliert ist
Die saubere Installation überspringt OOBE (Windows Setup), da Benutzerkonten und Einstellungen bereits vorhanden sind.
Da die ISO nicht verallgemeinert ist und alle vorhandenen Benutzerkonten und Daten enthält, sollte sie nur zur Installation von Windows auf Ihren Heimcomputern verwendet werden
Da die ISO Hardwaretreiber für den PC enthält, für den sie erstellt wurde, kann die Installation auf einem anderen PC eine Weile dauern, da Windows diese Treiber ersetzen muss. Windows 10 ist ziemlich gut darin, dies zu tun, jedoch kann diese Methode nur für relativ kleine Heimnetzwerke oder als Wiederherstellungsmedium auf Ihrem einzigen PC empfohlen werden. Verwenden Sie stattdessen die Methode in Teil Drei, um ein wirklich hardwareunabhängiges, allgemeines ISO zu erstellen

Teil 3: Benutzerdefinierte ISO mit vorinstallierter Software, keine Benutzerkonten

Wie in Teil zwei, aber ein allgemeines ISO-Image ohne vorinstallierte Benutzerkonten, mit vorinstallierter Software, Desktop, Datei-Explorer und Start-Anpassungen
Alle Anpassungen und Personalisierungen werden automatisch auf alle neuen Benutzerkonten angewendet.
Bei einer sauberen Installation wird eine normale OOBE durchgeführt, die nach regionalen Einstellungen, dem ersten Benutzer usw. fragt.
Diese ISO ist generalisiert, d.h. sie ist hardwareunabhängig und kann zur Installation von Windows auf jedem Computer verwendet werden, auf dem Windows 10 ausgeführt werden kann, unabhängig davon, ob es sich um einen BIOS-Rechner mit MBR-Partitionierung oder um einen UEFI-Rechner mit GPT-Partitionierung handelt

Wählen Sie Teil eins, zwei oder drei, um Windows für die Image-Erfassung vorzubereiten. Fahren Sie mit Teil vier fort, um das Windows-Installationsimage zu erfassen und das ISO-Image zu erstellen.

ISO-Images sind sowohl auf BIOS / MBR- als auch auf UEFI / GPT-Systemen bootfähig.