Bitcoin und andere Kryptowährungen sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Viele sehen darin eine lukrative Investitionsmöglichkeit. Doch nicht jeder hat Tausende Euro übrig, um Bitcoins zu kaufen. Gibt es auch Wege, mit Bitcoin Geld zu verdienen, ohne eigene Investitionen tätigen zu müssen?

Bitcoin verdienen ohne Investition: Die Chance auf passives Einkommen

Was ist Bitcoin?

Bitcoin ist eine digitale Währung, die auf der Blockchain-Technologie basiert. Sie wurde 2009 von einer Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto entwickelt.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Währungen wie Euro oder Dollar werden Bitcoins dezentral in einem Computernetzwerk geschaffen und verwaltet. Es gibt keine zentrale Kontrollinstanz wie eine Zentralbank. Die Blockchain ist ein digitales Register, in dem alle Bitcoin-Transaktionen transparent dokumentiert sind.

Ein großer Vorteil von Bitcoin ist, dass Überweisungen sehr schnell und mit sehr geringen Gebühren durchgeführt werden können. Zudem kann jeder Zugriff auf ein Bitcoin-Konto haben, unabhängig von Wohnort und Staatsangehörigkeit.

Nach anfänglicher Skepsis etablierte sich Bitcoin immer mehr als digitale Alternative zu staatlichen Währungen. Der Kurs stieg rasant an, wenn auch mit teils heftigen Schwankungen, die gerade Anfänger vor große Herausforderungen stellten. Um das Risiko zu minimieren, raten Experten deshalb zu einer strengen Kostenkontrolle beim Trading, etwa durch Nutzung kostengünstiger Plattformen wie Bitcoin Buyer.

Bitcoin Mining – der ursprüngliche Weg, Bitcoins zu verdienen

In den Anfangsjahren von Bitcoin konnte man die Kryptowährung noch relativ einfach durch Bitcoin Mining verdienen. Beim Mining nutzen viele Computer ihre Rechenleistung, um Transaktionen auf der Blockchain abzuwickeln und zu überprüfen. Als Belohnung für ihre Arbeit erhalten die Miner dann neue Bitcoins.

Zu Beginn konnte man mit einem normalen PC noch Bitcoins schürfen. Die Schwierigkeit des Minings nimmt allerdings immer weiter zu. Inzwischen braucht man hochspezialisierte Hardware, um noch nennenswerte Mengen an Bitcoins zu erzeugen. Die Stromkosten übersteigen häufig die Erlöse.

Für Einsteiger, die kein Kapital investieren möchten, eignet sich Bitcoin Mining daher heute nur noch selten. Es gibt jedoch mittlerweile verschiedene andere Möglichkeiten, auch ohne eigene Investitionen Bitcoins zu bekommen.

Bitcoins verdienen durch Bounty-Kampagnen

Eine interessante Alternative stellen Bounty-Kampagnen von neuen Kryptowährungen und Blockchain-Startups dar. Bei diesen Kampagnen werden Belohnungen in Form von Bitcoins oder Altcoins ausgeschüttet, wenn man bestimmte Aufgaben erfüllt.

Typische Aufgaben sind:

  • Blog-Artikel über das Unternehmen schreiben
  • Videos drehen
  • Beiträge in sozialen Netzwerken teilen
  • Übersetzungen erstellen
  • Fehler in der Software finden

Für abgeschlossene Aufgaben erhält man dann eine vorher festgelegte Menge an Coins gutgeschrieben. Bei manchen Bounties muss man sich vorher bewerben, bei anderen können alle mitmachen.

Die Bounty-Kampagnen sind für die Unternehmen eine kostengünstige Möglichkeit, Aufmerksamkeit und Reichweite für ihre Projekte zu generieren. Für Bounty-Jäger können sie wiederum einen netten Nebenverdienst oder sogar hauptberufliche Einkünfte ermöglichen.

Hier eine kleine Auswahl aktiver Bounty-Kampagnen:

  • BTCA
  • DACC
  • Quarkchain

Mit unterschiedlichen Aufgaben lässt sich so im Laufe der Zeit eine ansehnliche Menge an Bitcoins und anderen Coins verdienen. Wichtig ist, qualitativ gute Arbeit abzuliefern, damit die Auftraggeber zufrieden sind.

Bitcoins durch Marketing- und Partnerprogramme

Viele Bitcoin Unternehmen bieten Affiliate- und Partnerprogramme an, über die man Bitcoins verdienen kann, ohne eigenes Geld zu investieren. Dabei wird man für verschiedene Marketing-Aktivitäten für das Unternehmen entlohnt.

Beliebte Aktionen sind beispielsweise:

  • Neukunden werben und Prämien kassieren
  • Banner oder Links auf der eigenen Website platzieren
  • Produkte und Dienstleistungen weiter empfehlen

Besonders lukrativ sind solche Programme häufig für Nutzer mit eigenen Webseiten oder viel Reichweite in sozialen Netzwerken. Sie können ihre Kanäle nutzen, um Werbung zu machen oder neue Kunden zu akquirieren.

Folgende Bitcoin Unternehmen haben interessante Partnerprogramme:

  • Binance – bis zu 40% Kommission auf Handelsgebühren
  • Bitpanda – 10€ Bonus pro geworbener Freund
  • Bitwala – bis zu 80€ Bonus nach Registrierung

Auch Kryptowährungen wie Litecoin, Ethereum oder Ripple bieten ähnliche Partnerprogramme an.

Faucets – kostenlose Bitcoins sammeln

Bei Bitcoin Faucets handelt es sich um Webseiten und Apps, die im Gegenzug für einfache Aufgaben kleine Mengen an Bitcoins auszahlen. Die Idee dahinter ist, neue Nutzer mit ein paar Coins als Geschenk für die Kryptowelt zu begeistern.

Typische Faucet-Aufgaben sind:

  • Eine Werbeanzeige anschauen
  • Einen kurzen Text lesen
  • Ein Quiz spielen
  • Einen Captcha lösen

Für den Abschluss einer solchen Mini-Aufgabe erhält man dann einen kleinen Betrag im Wert von einigen Cent. Die Auszahlung erfolgt direkt an die hinterlegte Bitcoin-Adresse.

Die bekanntesten Bitcoin Faucets sind:

  • Cointiply – bis zu 0,25€ pro Tag
  • FreeBitco – bis zu 0,15€ pro Stunde
  • BitFun – bis zu 0,30€ pro Stunde

Natürlich sollte man hier keine großen Summen erwarten. Aber für Leute, die sich langsam in die Materie einarbeiten und ein paar Coins zum Üben haben wollen, sind Bitcoin Faucets ideal. Mit etwas Geduld lassen sich so durchaus einige Euro im Monat verdienen.

Lending – Zinsen auf Bitcoin-Guthaben

Eine weitere Option ist das Verleihen von Bitcoins über Krypto-Lending-Plattformen. Hier verleiht man seine Coins für eine bestimmte Zeit an andere Nutzer und erhält dafür Zinsen.

Die Zinssätze liegen oft deutlich über den Guthabenzinsen bei normalen Banken. Allerdings tragen die Verleiher auch ein höheres Risiko, da die Kreditnehmer mitunter ausfallen können.

Beliebte Bitcoin Lending-Plattformen sind:

  • BlockFi – über 5% Zinsen pro Jahr
  • Nexo – bis zu 12% Zinsen möglich
  • Bitbond – Rendite von bis zu 13%

Das Bitcoin Lending eignet sich vor allem für Investoren, die dauerhaft größere Mengen an Bitcoins halten. Mit 10 oder 20 Euro lässt sich hier wenig anfangen. Wer jedoch beispielsweise über 1 Bitcoin verfügt, kann durch das Verleihen schon nennenswerte passive Einkünfte generieren.

Bitcoins verdienen durch Microtasks

Wer sich ein wenig Taschengeld zu seinen Bitcoins verdienen möchte, findet auf speziellen Microtask-Plattformen viele kleine Jobs von wenigen Minuten Dauer. Diese bieten eine Auszahlung in Bitcoin an.

Mögliche Microtasks sind zum Beispiel:

  • Umfragen beantworten
  • Als Beta-Tester Software testen
  • Texte verfassen oder korrigieren
  • Videos ansehen und bewerten

Beliebte Microtask-Seiten, die in Bitcoin auszahlen, sind:

  • Coinworker
  • Bitcoinget
  • Bitfortip

Die Bezahlung erfolgt meist innerhalb weniger Minuten nach Erledigung des Jobs direkt in die hinterlegte Wallet. So lassen sich durch die kleinen Verdienstmöglichkeiten im Laufe der Zeit einige zusätzliche Bitcoins ansparen.

Bitcoins verdienen durch Bitcoin Spiele

Eine unterhaltsame Variante sind Bitcoin Spiele, bei denen man durch geschicktes Spielen kleine Mengen an Bitcoins gewinnen kann. Dazu gehören beispielsweise:

  • Quiz Spiele – Fragen beantworten und für richtige Antworten Belohnungen kassieren
  • Puzzle Spiele – Puzzle zusammensetzen und Bitcoin-Preise gewinnen
  • Arcade Spiele – Highscores erspielen und damit Bitcoins verdienen
  • Multiplayer Spiele – Mit Einsatz spielen und bei Sieg Bitcoins erhalten

Beliebte Bitcoin Spiele Plattformen sind:

  • FreeBitco
  • Bitfun
  • Spark Profit

Natürlich sollte man hier eher den Spielspaß als den Profit in den Vordergrund stellen. Mit Glück lässt sich aber so nebenbei beim Zocken der Krypto-Kontostand etwas aufbessern.

Fazit

Es gibt heute eine Vielzahl kreativer Möglichkeiten, auch ohne eigene Investition Bitcoin und andere Kryptowährungen zu verdienen. Neben den klassischen Methoden wie Mining und Handel haben sich besonders Optionen wie Bounties, Affiliate-Programme, Lending und Microtasks etabliert.

Mit etwas Zeit und Engagement lässt sich so sicherlich ein lukratives Nebeneinkommen generieren. Auch kleine Verdienste summieren sich mit der Zeit zu einem stattlichen Betrag.

Wer noch ganz am Anfang steht, sollte sich zunächst ein solides Grundwissen über Bitcoin und Co. aneignen. Danach ist es eine gute Idee, sich Schritt für Schritt an das Thema heranzutasten, zum Beispiel mit Faucets und Microtasks. So bekommt man ein Gefühl dafür und kann später auf aufwendigere Methoden umsteigen.

Mit Geduld und Zielstrebigkeit ist es auch ohne hohe Investitionen möglich, ein beachtliches Vermögen in Bitcoin und Kryptowährungen aufzubauen. Die Optionen hierfür sind heute so vielfältig wie nie.